SCHLANGEN
Interessieren Sie sich für ein Reptil aus unserer Auffangstation? Das freut uns sehr!
Bitte füllen Sie unseren Fragebogen aus, dieser wird automatisch heruntergeladen wenn Sie bei einem der Tiere auf "Adoptieren" klicken. Wir werden uns die Tage bei Ihnen melden sobald wir Ihre Angaben und die Fotos geprüft haben. Danach klären wir gemeinsam die letzten Fragen und besprechen ob allenfalls noch Änderungen am Terrarium nötig sind vor der Adoption. Uns liegt es sehr am Herzen, dass wir unsere Adoptanten kennenlernen und sie uns.
Unsere Schützlinge werden nachweislich parasitenfrei mit allen Unterlagen zu den Untersuchungen vermittelt. Boas, Pythons und Bartagamen werden ausserdem auch auf Viruserkrankungen getestet. Leopardgeckos und Kornnattern testen wir zusätzlich auf Cryptosporidien.
Unsere Reptilien werden gegen eine Schutzgebühr vermittelt, nur so können wir langfristig weiteren Tieren helfen.
Fragebogen senden Sie bitte an info@reptilienauffangstation.ch
Seite aktualisiert am: 08.11.2023
MÄNNCHEN

Yuki
Morelia spilota
Alter unbekannt (Fundtier)
Pflegestelle: Thun BE
Status: noch Tests ausstehend
Yuki wurde negativ auf IBD (Arenavirus) getestet, die Kotprobe steht noch aus.
Das Geschlecht wurde mittels Sondierung bestimmt, es ist ein Männchen. Yuki ist ca. 140cm lang und das Alter ist leider nicht bekannt, da er ein Fundtier ist. Er frisst problemlos Frostfutter und häutet sich am Stück.
Yuki wurde in einem sehr guten Zustand aufgefunden. Ein Besitzer hat sich bisher leider nicht gemeldet. Für einen Teppichpython ist er relativ umgänglich, er hat noch nie versucht mich zu beissen. Teppichpythons sind aber eher was für selbstsichere Halter, die mit dem Temperament umgehen können.
Wir vermitteln ihn in ein Terrarium das mindestens 150x75x115cm LxBxH gross sein sollte. Ein saugfähiger Bodengrund, viele Verstecke, dicke Kletteräste, erhöhte Liegeflächen, Badeschale, (Kunst-) Pflanzen und angemessene Temperaturen sollten nicht fehlen. Er wird nur in Einzelhaltung vermittelt.

Railey
Python regius
ca. 36 Jahre alt
Pflegestelle: Thun BE
Status: sofort vermittlungsbereit
Railey hat alle Tests bestanden (keine Parasiten, kein Virus) und darf ab sofort ausziehen.
Das Geschlecht wurde mittels Sondierung bestimmt, es ist ein Männchen. Railey ist ca. 150cm lang und ca. 36 Jahre alt. Er frisst problemlos Frostfutter und häutet sich am Stück.
Railey lebte sein ganzes Leben bei seinen Besitzern, bis sie ins Altersheim umziehen mussten. Leider war die Haltung nicht gerade artgerecht, trotzdem wurde Railey uralt. Wie lange er noch leben wird ist schwierig zu sagen, es können noch 2 Jahre sein aber vielleicht auch noch 10 Jahre. Er ist jedenfalls bei bester Gesundheit!
Wir vermitteln ihn in ein Terrarium das mindestens 150x75x115cm LxBxH gross sein sollte. Ein saugfähiger Bodengrund, viele Verstecke, dicke Kletteräste, erhöhte Liegeflächen, Badeschale, (Kunst-) Pflanzen und angemessene Temperaturen sollten nicht fehlen. Er wird wegen seinem schreckhaften Wesen nur in Einzelhaltung vermittelt.
WEIBCHEN

Clara
Python regius
Alter unbekannt
Pflegestelle: Niederglatt ZH
Status: sofort vermittlungsbereit
Clara hat alle Tests bestanden (keine Parasiten, kein Virus) und darf ab sofort ausziehen.
Clara hat sich bereits bei uns ohne Probleme gehäutet und ist ein friedliches und unkompliziertes Tier. Das Geschlecht wurde mittels Sondierung und Ultraschall bestimmt, es ist definitiv ein Weibchen. Clara ist ca. 130cm lang und 2.8kg schwer, das Alter ist leider unbekannt. Bei ihrer Grösse hat sie aber sicher schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Sie hat eine grössere Narbe am Bauch die aber verheilt ist und nur ein "optischer Makel" ist.
Wir vermitteln sie in ein Terrarium das mindestens 150x80x100cm LxBxH gross sein sollte. Ein saugfähiger Bodengrund, viele Verstecke, dicke Kletteräste, erhöhte Liegeflächen, Badeschale, (Kunst-) Pflanzen und angemessene Temperaturen sollten nicht fehlen. Sie wird entweder in Einzelhaltung oder zu anderen Weibchen vermittelt.

Quetzal
Boa constrictor
ca. 22 Jahre alt
Pflegestelle: Thun BE
Status: sofort vermittlungsbereit
Quetzal wurde in einem zu kleinen Terrarium gehalten und musste daher abgegeben werden. Sie ist 220cm lang und ist aktuell ca. 4.2kg schwer. Sie ist noch etwas untergewichtig, aber in passablem Rahmen. Quetzal frisst problemlos Frostfutter Ratten ausserhalb vom Terrarium in einer Futterbox mit Handtuch abgedeckt. Sie ist keine die sofort reinhaut, sondern lässt sich Zeit beim fressen.
Dementsprechend ist sie auch im Terrarium sehr friedlich, man kann in Ruhe die Pflegearbeiten erledigen und sie auch problemlos alleine aus dem Terrarium holen.
Sie hat mehrere alte Narben am ganzen Körper von alten Bissver-letzungen durch Lebendfütterung. Es braucht hier aber keine Behandlung mehr, alles ist verheilt.
Sie wurde negativ auf Parasiten und zwei Mal negativ auf Arenavirus (IBD) getestet. Sie hatte kurz eine Erkrankung am Herzen, beim zweiten Herzultraschall war aber nichts mehr zu erkennen und sie hat auch keine Symptome mehr. Quetzal braucht keine weiteren Untersuchungen mehr.
Quetzal braucht ein Terrarium das mindestens 240x120x180cm LxTxH gross ist und gut strukturiert ist mit vielen stabilen Klettermöglichkeiten, erhöhten Liegeflächen, robusten Pflanzen, grossem Badebecken und Verstecken. Sie wird nur zu anderen Weibchen vermittelt, keine Haltung mit Männchen.