ECHSEN
Interessieren Sie sich für ein Reptil aus unserer Auffangstation? Das freut uns sehr!
Bitte füllen Sie unseren Fragebogen aus, dieser wird automatisch heruntergeladen wenn Sie bei einem der Tiere auf "Adoptieren" klicken. Wir werden uns die Tage bei Ihnen melden sobald wir Ihre Angaben und die Fotos geprüft haben. Danach klären wir gemeinsam die letzten Fragen und besprechen ob allenfalls noch Änderungen am Terrarium nötig sind vor der Adoption. Uns liegt es sehr am Herzen, dass wir unsere Adoptanten kennenlernen und sie uns.
Unsere Schützlinge werden nachweislich parasitenfrei mit allen Unterlagen zu den Untersuchungen vermittelt. Boas, Pythons und Bartagamen werden ausserdem auch auf Viruserkrankungen getestet. Leopardgeckos und Kornnattern testen wir zusätzlich auf Cryptosporidien.
Unsere Reptilien werden gegen eine Schutzgebühr vermittelt, nur so können wir langfristig weiteren Tieren helfen.
Fragebogen senden Sie bitte an info@reptilienauffangstation.ch
Seite aktualisiert am: 21.11.2023
MÄNNCHEN

Fenrir
Eublepharis macularius
Alter unbekannt
Pflegestelle: Herisau AR
Status: reserviert
Fenrir kam mit fünf weiteren Leopardgeckos zu uns, drei von sechs Geckos hatten Knochenbrüche. Fenrir war von allen im besten Zustand, er hat noch alle Zehen und keine Brüche. Nur eine kleine Wunde an der Nase, diese ist aber vollständig verheilt.
Er ist Leopardgecko typisch verfressen und neugierig und ein unkomplizierter Kerli. Das Alter ist komplett unbekannt, er ist mindestens 2 Jahre alt aber kann genau so gut auch 20 Jahre alt sein.
Fenrir ist mehrfach negativ auf Cryptosporidien getestet und parasitenfrei, er kann sofort ausziehen.
Sein Reich sollte mind. 120x60x60cm
LxBxH gross sein und mit vielen Klettermöglichkeiten und Verstecken ausgestattet. Er wird ausschliesslich in Einzelhaltung vermittelt.

Melvin
Phelsuma grandis
Alter unbekannt
Pflegestelle: Heiden AR
Status: sofort vermittlungsbereit
Melvin kann ab sofort ausziehen, er wurde negativ auf Parasiten getestet.
Er hat ein sehr schön nachge-wachsenes Schwanzregenerat. Er ist etwas schüchtern und flüchtet manchmal wenn er merkt, dass etwas vor dem Terrarium vor sich geht. Aber er ist mehrheitlich sehr zeigefreudig und typisch flink und verfressen.
Sein Terrarium sollte mit vielen Bambusröhren, Ästen und echten Pflanzen ausgestattet sein. Mindestens eine UV-Metalldampflampe muss vorhanden sein sowie eine gute Tageslichtbeleuchtung.
Er wird in ein Terrarium von mindestens 80x80x120cm/120x60x120cm LxBxH vermittelt. Er wird ausschliesslich in Einzelhaltung vermittelt.
WEIBCHEN

Elli
Physignathus cocincinus
ca. 13 Jahre alt
Pflegestelle: Heiden AR
Status: sofort vermittlungsbereit
Handicap: Verletzung Maulspitze
Elli ist parasitenfrei und ihre Maulverletzung ist abgeheilt. Bei der Fütterung braucht der neue Halter Geduld, sie frisst schlecht Insekten weil sie lieber dauernd Babymäuse hätte. Sie wird gegen Schutzgebühr in ein grosses Regenwaldterrarium mit Schwimmbecken und mindestens einer UV-Metalldampflampe vermittelt. Sie wird nicht zu einem Männchen vermittelt.
Bei Adoption werden alle Unterlagen von Elli's bisherigen Untersuchungen mitgegeben (Röntgen, Blutbild, Kotprobenbefund etc.). Sie ist komplett durchgecheckt und soweit gesund. Die Verletzung am Maul stammt vom gegen die Wände/Scheiben springen, weil sie in einem viel zu kleinen Terrarium gehalten wurde. Der Zustand des Mauls wird optisch so wie auf dem Foto bleiben, die Entzündung ist aber abgeheilt und Elli sollte bei korrekter Haltung keine Probleme mehr bekommen.

Luna
Pogona vitticeps
Alter unbekannt (aus Todesfall Besitzer)
Pflegestelle: Zürich ZH
Status: sofort vermittlungsbereit
Handicap: fehlende Zehen, Leatherback
Luna kam aus einem Todesfall mit zwei weiteren Bartagamen zu uns. Leider hat sie an den Vorderfüssen kaum noch vorhandene Zehen und benötigt daher ein Handicap gerechtes Zuhause. Die Äste sollten besonders dick und wenig steil sein und die Rückwand muss für sie mit Tritten und Rampen ausgestattet sein, damit sie problemlos auf alle Plattformen kommt. Sie ist ausserdem die Zuchtform Leatherback und hat daher sehr kleine Schuppen. Dadurch hat sie vermehrt Häutungsprobleme, hier muss man allenfalls mit baden und vorsichtig alte Haut lösen helfen.
Ansonsten ist Luna unkompliziert, sie frisst brav ihr Grünfutter und ist ein aufgewecktes Mädchen. Leider hat sie schon mehrfach Eier gelegt, wir hoffen, dass das bald nachlässt.
Sie wurde negativ auf das Adenovirus getestet und ist parasitenfrei.
Sie sucht ein tolles Zuhause in Einzelhaltung in einem Terrarium mit der Mindestgrösse 150x80x80cm.

Krümeli
Eublepharis macularius
Alter unbekannt
Pflegestelle: Herisau AR
Status: reserviert
Handicap: gebrochener Unterschenkel
Krümeli kam mit fünf weiteren Leopardgeckos aus sehr schlechter Haltung zu uns. Drei von sechs Tieren hatten Knochenbrüche, so auch Krümeli. Sie hat ausserdem ein Schwanzregenerat, was sie aber natürlich nicht einschränkt und nur ein optischer "Makel" ist. Bei Krümeli ist am Hinterbein am Unterschenkel einer der beiden Knochen direkt über dem Fussgelenk gebrochen. Wegen der blöden Stelle des Bruchs, konnte dieser nicht fixiert werden. Da der andere Knochen aber noch ganz ist und das Bein so weiterhin stützt, wurde eine Schmerztherapie gemacht und der Bruch so belassen. Wir werden vor Vermittlung noch ein Kontrollröntgen machen um zu sehen, ob es sich noch etwas verwachsen hat. In dem Sinne ist es keine Beeinträchtigung für Krümeli. Wir vermitteln sie jedoch nur in Einzelhaltung, denn würde ein anderer Gecko ihren Fuss mit Futter verwechseln, könnte das Bein ganz durchbrechen.
Krümeli ist extrem neugierig und verdammt verfressen. Sie ist also sofrt zur Stelle, wenn sie eine Bewegung vor dem Terrarium bemerkt. Sie ist ein lustiger kleiner Kobold und wird ihren neuen Haltern sehr viel Freude bereiten!
Krümeli wurde mehrfach negativ auf Cryptosporidien getestet und wird aktuell noch entwurmt. Danach darf sie ausziehen.
Für sie alleine müsste das Terrarium mindestens 120x60x60cm gross sein. Sie wird nur in Einzelhaltung vermittelt.

Kiwi
Eublepharis macularius
ca. 12 Jahre alt
Pflegestelle: Herisau AR
Status: demnächst vermittlungsbereit
Kiwi und Mango kamen zusammen zu uns. Sie wurden in einem viel zu kleinen Terrarium gehalten und es gab auch keine passende Einrichtung. Beide hatten Sand im Magen und waren sehr dünn. Das Foto ist schon älter, beide haben mittlerweile gut zugenommen. Der Stoffwechsel läuft aber noch nicht ganz rund, daher werden wir sie vor Vermittlung noch weiter auffüttern und allenfalls nochmals untersuchen lassen bei Bedarf.
Es fehlen ihr einzelne Zehen, aber sie hat noch ausreichend Krallen an allen Füssen, daher wird sie das nicht einschränken.
Sie ist mehrfach negativ auf Cryptosporidien getestet und parasitenfrei.
Ihr Reich sollte mind. 120x60x60cm
LxBxH gross sein und mit vielen Klettermöglichkeiten und Verstecken ausgestattet. Sie wird entweder zusammen mit Mango vermittelt oder in Einzelhaltung.

Mango
Eublepharis macularius
ca. 12 Jahre alt
Pflegestelle: Herisau AR
Status: demnächst vermittlungsbereit
Kiwi und Mango kamen zusammen zu uns. Sie wurden in einem viel zu kleinen Terrarium gehalten und es gab auch keine passende Einrichtung. Beide hatten Sand im Magen und waren sehr dünn. Das Foto ist schon älter, beide haben mittlerweile gut zugenommen. Der Stoffwechsel läuft aber noch nicht ganz rund, daher werden wir sie vor Vermittlung noch weiter auffüttern und allenfalls nochmals untersuchen lassen bei Bedarf.
Es fehlen ihr einzelne Zehen, aber sie hat noch ausreichend Krallen an allen Füssen, daher wird sie das nicht einschränken.
Sie ist mehrfach negativ auf Cryptosporidien getestet und parasitenfrei.
Ihr Reich sollte mind. 120x60x60cm
LxBxH gross sein und mit vielen Klettermöglichkeiten und Verstecken ausgestattet. Sie wird entweder zusammen mit Kiwi vermittelt oder in Einzelhaltung.

Hope
Pogona vitticeps
Alter unbekannt (aus Todesfall Besitzer)
Pflegestelle: Kölliken AG
Status: reserviert
Handicap: fehlende Schwanzspitze
Hope kam aus einem Todesfall mit zwei weiteren Bartagamen zu uns. Ihr fehlt ein kleiner Teil vom Schwanz, das schränkt sie aber nicht ein und ist auch vollständig verheilt.
Ansonsten ist Hope unkompliziert, sie frisst brav ihr Grünfutter und ist ein aufgewecktes Mädchen. Typisch Bartagame ist sie tagsüber aktiv und zeigt sich gerne.
Sie wurde negativ auf das Adenovirus getestet und ist parasitenfrei. Sie kann sofort ausziehen.
Sie sucht ein tolles Zuhause in Einzelhaltung in einem Terrarium mit der Mindestgrösse 150x80x80cm.