ECHSEN
Interessieren Sie sich für ein Reptil aus unserer Auffangstation? Das freut uns sehr!
Bitte füllen Sie unseren Fragebogen aus, dieser wird automatisch heruntergeladen wenn Sie bei einem der Tiere auf "Adoptieren" klicken. Wir werden uns die Tage bei Ihnen melden sobald wir Ihre Angaben und die Fotos geprüft haben. Danach klären wir gemeinsam die letzten Fragen und besprechen ob allenfalls noch Änderungen am Terrarium nötig sind vor der Adoption. Uns liegt es sehr am Herzen, dass wir unsere Adoptanten kennenlernen und sie uns.
Unsere Schützlinge werden nachweislich parasitenfrei mit allen Unterlagen zu den Untersuchungen vermittelt. Boas, Pythons und Bartagamen werden ausserdem auch auf Viruserkrankungen getestet. Leopardgeckos und Kornnattern testen wir zusätzlich auf Cryptosporidien.
Unsere Reptilien werden gegen eine Schutzgebühr vermittelt, nur so können wir langfristig weiteren Tieren helfen.
Fragebogen senden Sie bitte an info@reptilienauffangstation.ch
MÄNNCHEN

Elliot
Pogona vitticeps
ca. 5 Jahre alt
Pflegestelle: Heiden
Status: provisorisch reserviert
Handicap: Blind Auge rechts
Elliot wurde uns mit Lina als Pärchen übergeben. Elliot ist einiges leichter und einfach nur zu dünn und unterdrückt. Elliot kann sich kaum auf den Beinen halten geschweige denn gut klettern. Sie wurden falsch beleuchtet, falsch ernährt, keine Winterruhe gemacht. Das Todesurteil der beiden ist längst besiegelt denn sie sind vermutlich mehr als 5 Jahre alt und die Organe durch. Natürlich pflegen wir sie und hoffen auf gute Adoptanten die sich bewusst sind, dass diese Tiere nicht mehr ewig leben aber bis dahin das beste Leben verdient haben!
Elliot muss von Hand gefüttert werden, aus dem Napf nimmt er kein Grünfutter an. Er frisst am liebsten verschiedene Blüten, alles was langweilig grün ist ist nicht so sein Ding. Ausserdem muss man darauf achten, ihm das Futter vor das linke Auge zu halten, da er rechts nichts sieht. Elliot mag nicht die fitteste Bartagame aller Zeiten sein, aber er hat einen schönen Lebensabend verdient! Er ist parasitenfrei und negativ auf Virus getestet.
Er sucht ein tolles Zuhause in Einzelhaltung in einem Terrarium mit der Mindestgrösse 150x80x80cm.

Liron
Eublepharis macularius
Alter unbekannt (Beschlagnahmung)
Pflegestelle: Heiden
Status: sofort vermittlungsbereit
Liron kam aus einer grösseren Beschlagnahmung zu uns, daher ist sein genaues Alter leider unbekannt. Wir nehmen an, dass er ca. 4-8 Jahre alt ist, es kann aber auch mehr sein.
Liron ist sehr neugierig und frisst alle gängigen Futtertiere. Er ist parasitenfrei und negativ auf Cryptosporidien getestet. Wir würden uns sehr freuen, wenn er noch vor der Winterruhe ein neues Zuhause finden könnte!
Männliche Leopardgeckos vermitteln wir nur in Einzelhaltung.
Das Terrarium muss mindestens 120x60x60cm gross sein mit vielen Klettermöglichkeiten und Verstecken.

Gino
Eublepharis macularius
ca. 2 Jahre alt
Pflegestelle: Thun
Status: sofort vermittlungsbereit
Dieser kleiner Kerl wurde mit 13 weitern Leopardgeckos vom Veterinäramt zu uns gebracht. Alle 13 wurden in zu kleinen Terrarien mit unzureichend Wärme und Futter gehalten. Gino war der kleinste und dünnste von allen Babygeckos und wir waren uns nicht sicher ob er es schaffen würde.
Nach kurzer Zeit hat sich Gino aber bereits erholt und an Gewicht zugelegt. Er ist ein gemütlicher kleiner Kerl und extrem neugierig und freundlich.
Leider sucht er jetzt schon sehr lange nach einem neuen Zuhause und hat auch schon seine Winterruhe bei uns gemacht. Wir würden uns sehr freuen, wenn er noch vor der nächsten Winterruhe ausziehen könnte!
Männliche Leopardgeckos vermitteln wir nur in Einzelhaltung.
Das Terrarium muss mindestens 120x60x60cm gross sein mit vielen Klettermöglichkeiten und Verstecken.
WEIBCHEN

Lina
Pogona vitticeps
ca. 5 Jahre alt
Pflegestelle: Herisau
Status: gesund aber noch nicht bereit
Handicap: MBD
Lina wurde uns mit einem Männchen als Pärchen abgegeben. Lina hat leider extreme MBD (Metabolic Bone Disease, daher hat sie ganz extreme Knicke in der Schwanzwirbelsäule). Sie wurden falsch beleuchtet, falsch ernährt, keine Winterruhe gemacht. Das Todesurteil der beiden ist längst besiegelt denn sie sind vermutlich mehr als 5 Jahre alt und die Organe durch. Natürlich pflegen wir sie und hoffen auf gute Adoptanten die sich bewusst sind, dass diese Tiere nicht mehr ewig leben aber bis dahin das beste Leben verdient haben!
Lina wurde ausführlich im Tierspital untersucht, es wurde ein Blutbild und Röntgen gemacht und sie ist soweit gesund. Leider hat sie bei uns in der kurzen Zeit schon extrem oft Eier gelegt was auch ihren extrem deformierten Schwanz erklärt. Wir müssen daher noch abwarten ob sie weiterhin so viele Eier legt und sie allenfalls vor der Vermittlung noch kastrieren lassen.
Sie sucht ein tolles Zuhause in Einzelhaltung in einem Terrarium mit der Mindestgrösse 150x80x80cm-

Astra
Pogona vitticeps
ca. 3 Jahre alt
Pflegestelle: Zürich
Status: provisorisch reserviert
Handicap: Adenovirus positiv
Astra ist ein ca. 3 jähriges Bartagamen Weibchen Sie kam wegen einer Legenot zu uns, konnte ihre Eier bei uns dann aber doch noch selbständig legen. Seit dem hat sie viel zugenommen und sich toll entwickelt! Sie frisst problemlos verschiedenes Grünfutter und ist sehr neugierig Nur eins ist leider nicht gut... sie wurde bei uns positiv auf das Adenovirus getestet. Das ist für sie eigentlich nicht schlimm, denn sie hat keine Symptome und muss auch keine bekommen. Jedoch benötigt sie ein Zuhause ohne weitere Reptilien im Haus oder bei guter Hygiene in einem eigenen Zimmer oder Stockwerk. Wer kann dem hübschen Mädchen noch ein paar Jahre in einem glücklichen Zuhause bieten?
Sie sucht ein tolles Zuhause in Einzelhaltung in einem Terrarium mit der Mindestgrösse 150x80x80cm.

Sugus
Eublepharis macularius
Alter unbekannt (Beschlagnahmung)
Pflegestelle: Herisau
Status: sofort vermittlungsbereit
Sugus kam mit dreizehn weiteren Leopardgeckos vom Veterinäramt zu uns. Sie hat einen Stummelschwanz der angeboren ist, aber keine Beeinträchtigung für sie darstellt.
Sugus sollte mit anderen Weibchen verträglich sein und kann daher auch zu einem bis drei weiteren Weibchen in ein ausreichend grosses Terrarium vermittelt werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sugus noch vor der Winterruhe ein neues Zuhause finden würde! Sie ist sehr neugierig und typisch verfressen.
Für sie alleine müsste das Terrarium mindestens 120x60x60cm gross sein. Sie wird nicht in Haltung mit einem Männchen vermittelt.

Olivia
Eublepharis macularius
ca. 2 Jahre alt
Pflegestelle: Heiden
Status: sofort vermittlungsbereit
Olivia und Twirly suchen ab sofort ein neues Zuhause! Die beiden Mädels kommen gut miteinander aus und wer gerade Jungtiere sucht, denen man noch etwas beim wachsen zusehen kann, ist hier genau richtig! Olivia hat nicht mehr ganz alle Zehen vollständig aber häutet sich mittlerweile problemlos. Sie suchen zusammen oder einzeln ein neues Zuhause. Ihr Reich soll mind. 120x60x60cm gross sein mit vielen Klettermöglichkeiten und Verstecken. Wo dürfen die beiden endlich ein tolles Leben führen?
Sie wird nicht in Haltung mit einem Männchen vermittelt.

Twirly
Eublepharis macularius
ca. 2 Jahre alt
Pflegestelle: Heiden
Status: sofort vermittlungsbereit
Twirly und Olivia suchen ab sofort ein neues Zuhause! Die beiden Mädels kommen gut miteinander aus und wer gerade Jungtiere sucht, denen man noch etwas beim wachsen zusehen kann, ist hier genau richtig. Twirlys Unterkiefer ist ganz leicht länger als ihr Oberkiefer, das stört sie aber nicht. Ausserdem hat vorallem Twirly einige fehlende Zehen, aber auch das bereitet ihr keine Probleme. Sie suchen zusammen oder einzeln ein neues Zuhause. Ihr Reich soll mind. 120x60x60cm gross sein mit vielen Klettermöglichkeiten und Verstecken. Wo dürfen die beiden endlich ein tolles Leben führen?
Sie wird nicht in Haltung mit einem Männchen vermittelt.

Omega
Eublepharis macularius
ca. 3 Jahre alt
Pflegestelle: Thun
Status: sofort vermittlungsbereit
Omega lebte in einem sehr fürsorglichen Zuhause zusammen mit einem anderen Weibchen. Sie haben sich zwar gut vertragen jedoch ist Omega sehr schnell gestresst und stellt das fressen ein. Wir suchen für Sie nun einen Einzelpaltz.
Omega ist aber sehr interessiert am Menschen und zeigt sich gerne.
Sie musste noch entwurmt werden, aber ist ab sofort vermittlungsbereit da sie nun parasitenfrei ist.
Für sie alleine müsste das Terrarium mindestens 120x60x60cm gross sein.

Nyla
Eublepharis macularius
ca. 3 Jahre alt
Pflegestelle: Thun
Status: sofort vermittlungsbereit
Nyla lebte in einem sehr fürsorglichen Zuhause zusammen mit einem anderen Weibchen. Sie haben sich zwar gut vertragen jedoch ist Nyla sehr schnell gestresst und stellt das fressen ein. Wir suchen für sie daher nun einen Einzelplatz.
Für sie alleine müsste das Terrarium mindestens 120x60x60cm gross sein.

Saphira
Eublepharis macularius
ca. 1 Jahr alt
Pflegestelle: Heiden
Status: noch Tests ausstehend
Handicap: MBD & fehlende Zehen
Und das ist das was passiert, wenn man mal eben die Eier die man im Terrarium findet ausbrütet. Aufzucht von Jungtieren braucht viel Wissen und sollte niemals leichtfertig gemacht werden! Die Aufzucht von Jungtieren ist viel komplexer als die Haltung von ausgewachsenen Reptilien. Dieser kleine Gecko ist für sein Alter viel zu mikrig, am rechten Fuss sind durch falsche Haltung alle Zehen abgestorben (heftige Schmerzen!) und beide Vorderbeine (Knochen) sind durch Kalziummangel massiv verformt! Wir haben Saphira im Tierspital vorgestellt, das Röntgenbild sieht nicht gerade prikelnd aus, aber sie hat eine Chance. Aktuell wird sie gegen Parasiten behandelt und darf nur wenig zunehmen bis ihre Knochen wieder gut kalzifiziert sind. Wir suchen für sie einen Platz in Einzelhaltung aufgrund ihres Handicaps.
Für sie alleine müsste das Terrarium mindestens 120x60x60cm gross sein.